Seit mehr als 20 Jahren bietet die AOK ihren Versicherten eine individuelle Pflegeberatung an -es lohnt sich auch bei Ihrer Pflegekasse nach diesem Angebot nachzufragen. Dies stellt eine Leistung nach § 7a SGB XI dar und ist gedacht für alle, die einen Antrag auf Pflege stellen möchten oder schon bereits Leistungen der Pflege erhalten und erkennbar hilfsbedürftig sind. Der Pflegeberater oder die Pflegeberaterin informiert umfassend über mögliche Leistungen und klärt, welche Hilfe die Bedürftigen konkret benötigen. Die BeraterInnen arbeiten eng mit regionalen Kooperationspartner vor Ort zusammen. In dieser kostenlosen Pflegeberatung geht es darum, zu erfassen, welchen konkreten Hilfebedarf es gibt. Dabei wird ein individueller Versorgungsplan erstellt, der die gemeinsam erarbeiteten Ziele festhält. Zum Beispiel werden Antworten auf folgende Fragen gefunden: Benötigt die Person Hilfsmittel? Welche Angebote der Pflegedienste greifen? Wie kann man die Person im Alltag mit Aktivitäten unterstützen z.B. Spaziergängen und welche Hilfen im Haushalt sind von Nöten? u.v.m.
Falls Sie gerade einen Antrag auf Pflege gestellt haben bekommen Sie innerhalb von 2 Wochen - wenn Sie das möchten - einen Besuch von den PflegeberaterInnen. Fragen Sie auch nach dem AOK-Pflegenavigator.